WWF erzielt Etappenerfolge: Gefährlichste Tanker und Ballastwasser im Visier
Die Internationale Schifffahrtsorganisation (IMO) hat am Wochenende beschlossen, die gefährlichsten Einhüllentanker bereits im Jahr 2005 aus dem Verkehr zu ziehen, anstatt wie bisher geplant ab 2007.
Ein Erfolg ist dies vor allem für die Ostsee, die mit besonders schwierig befahrbaren Strecken, wie z.B. der Kadetrinne, einer ständigen Gefahr von Ölkatastrophen durch d...
[weiter]