In Osteuropa ist Arbeit billig und Landwirtschaft ein Beschäftigungsfaktor. Noch. Die Regierungen haben erkannt, dass Ökolandbau für strukturschwache Gebiete eine Lösung sein kann und fördern ihn kräftig. Welche Chance hat der Ökolandbau dort? Und was bedeutet das Wachstum für den Bio-Markt in Mitteleuropa? Wie sollen Bauern, Händler und Verarbeiter reagieren?
Antworten darauf geben Prof. Ulrich Hamm, der die Osterweiterung als Herausforderung für...
[weiter]