Alle Holzhäuser die schon gebaut worden sind, haben zur Verbesserung der CO2- Bilanz beigetragen. Um 1,0 Tonnen Holz zu bilden, speichert ein Baum beim Wachstum ca. 1,8 Tonnen Kohlendioxid (CO2). Wenn nun aus diesem Holz Holzhäuser gebaut werden, ist das Kohlendioxid für Jahrhunderte gebunden, denn es kann beim Verbauen nicht mehr entweichen. Es wir erst wieder freigesetzt, wenn die natürliche Verrottung einsetzt, oder verbrennt. B...
[weiter]