|
Energiesparer, die in Erlangen Bauen wollen, können sich freuen: Der Umwelt-, Verkehrs- und Planungsausschuss des Erlanger Stadtrats hat die Förderung von Passivhäusern im Entwicklungsgebiet Erlangen-West beschlossen. Für die Errichtung von Passivhäusern wird den Bauherren eine Erstattung von 20,- DM/m2 aus dem Grundstückkaufpreis gewährt. Die Rückerstattung erfolgt, wenn die an ein passivhaus zu stellenden Anforderungen - spezifischer Heizwärmebedarf von weniger als 1,5 Liter Heizöl oder 1,5 Kubikmeter Erdgas pro Quadratmeter Wohnfläche im Jahr - erfüllt sind und dies vom Umweltamt bestätigt wird. Die Regelung gilt ab 1. Januar 2001 für die Dauer von zunächst zwei Jahren.Zusätzlich erhalten Bauherren für ein passivhaus ein zinsgünstiges Darlehen bis zu 100.000,- DM bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau und voraussichtlich weiterhin die niedrigenergiehaus-Eigenheimzulage von 400,- DM pro Jahr für die Dauer von acht Jahren.
|
|
|