|
28.10.2004, HÜ -- Mit dem Feierabendseminar für Handwerker "Heizen mit Pellets und Sonnenergie im Ein- und Mehrfamilienhaus" wird am 5. November das solid-Seminarprogramm/Herbst 2004 fortgesetzt. Der Referent ist Willi Krauss aus Merkendorf, (www.forum-solarmarketing.de) Der Kostenbeitrag für das Seminar beträgt 90 €, eine Voranmeldung ist notwendig. Das Seminar findet bei solid statt und geht von 14 bis 20 Uhr.
Inhalt: Handwerkern werden grundlegende Informationen zur Systemtechnik und Anlagendimensionierung für Ein- und Mehrfamilienhäuser vermittelt. Die Aufteilung des Seminars in die zu Grunde liegenden Techniken (Pellet / Solarthermie) bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, Vorteile einer kombinatorischen Nutzung zu erkennen und zu vertiefen. Der anwenderorientierte Kurs führt Sie von Argumentationshilfen für die Kundenbewerbung über detaillierte Darstellungen verschiedener Systeme in Planung und Dimensionierung bis hin zu baurechtlichen Verordnungen und Fördermöglichkeiten. Das Detailprogramm erhalten Sie auf Anfrage von solid unter Tel: 0911/810270 oder Email an info@solid.de.
Anmeldung: http://www.solid.de/index.php?id=149, Weitere Seminare und Veranstaltungen: http://www.solid.de/index.php?id=11.
Auf Wunsch schicken wir Ihnen den Seminarprogramm-Flyer auch gerne zu.
Die weiteren Termine des solid-Herbstseminarprogramms für Ingenieure, Architekten, Handwerker, Techniker & Planer sind:
Dienstag, 9. November 2004, 10 - 18 Uhr (Kostenbeitrag: € 175,-)
Projektierung von Photovoltaik-Anlagen
Referent: Björn Hemmann, solid-Projektingenieur
Freitag, 12. November 2004, 14 - 18 Uhr (Kostenbeitrag: € 50,-)
Heizen und Lüften mit Solar-Luftkollektoren
Referent: Rudolf Ettl, Fa. Grammer Solar+Bau GmbH
Freitag, 26. November 2004, 14 - 18 Uhr (Kostenbeitrag: € 50,-)
Überwachung von Photovoltaikanlagen
Referent: Martin Schneider, meteocontrol GmbH
|
|
|