|
10.03.2005 - "Modern, urban und voller Lebensfreude" - so präsentierte die Esprit Europe GmbH am 8. März ihren rund 500 Mitarbeitern im Betriebsrestaurant e*lounge eine Auswahl an Bio-Speisen. Dies berichtet der Ökologische Großküchen-Service (ÖGS) in einer Pressemitteilung. Der Aktionstag war der Auftakt für die Kampagne "Bio. Mir zuliebe", mit der die CMA Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft mbH Großküchen beim Einsatz von Bio-Produkten unterstützt.
Das Promotionteam kam gut an bei den Gästen
Das Esprit-Global Business Headquarters in Ratingen setzt auf eine zeitgemäße, qualitativ hochwertige Mitarbeiterverpflegung: "Bio ist ein Mega-Trend, der heute für Lifestyle und Wellness steht - und damit dem Kern unserer Firmen-Philosophie entspricht", so Esprit. Das Betriebsrestaurant zählt nach Aussage des ÖGS zu den modernsten Großküchen Deutschlands.
Pünktlich zum Start der Aktionswoche wurde Esprit das Bio-Zertifikat überreicht. Eingesetzt werden Bio-Lebensmittel vor allem im Antipasti- und Salat-Buffet und als Komponenten wie z.B. Kartoffeln oder Gemüsebeilagen. Dabei passt die Esprit-Küche das Salat-Buffet der Saison und der regionalen Verfügbarkeit der Produkte an, und lässt den Tischgast somit die Jahreszeiten kulinarisch erleben. Aber auch Fleisch soll zu 50 Prozent in Bio-Qualität angeboten werden. Küchenchef Martin Friedrich erläutert: "Wir erhalten das Fleisch vom Stautenhof, einem regionalen Anbieter bei Mönchengladbach und sind mit der Qualität sehr zufrieden."
Bio sollte natürlich auch erlebt werden: Ein Promotion-Team verteilte Rezeptideen zum Nachkochen und kleine Schokoherzen an die Gäste. "Bio. Mir zuliebe präsentiert Bio modern, frisch und selbstbewusst. Lifestyle, Wellness und Genuss werden betont und somit machen wir den Mehrwert von Bio-Produkten für die Gäste sichtbar und erlebbar", erklärt Sabine Jörg, zuständige Projektleiterin bei der CMA. Die Resonanz der Esprit-Mitarbeiter auf die neuen Bio-Offerten sei sehr gut, so der ÖGS. "Bio - schmeckt einfach gut und hält fit", sagte eine Mitarbeiterin spontan.
|
|
|