|
Studentenwerk Konstanzpräsentiert CMA-Kampagne
Drei Tage lang nutzt das Studentenwerk Konstanz die neue Kampagne der CMA Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft mbH, um seinen Gästen das umfangreiche Bio-Angebot in der Menseria frisch, modern und voller Lebensfreude zu präsentieren.
Entscheidung, die das Studentenwerk im Frühjahr getroffen hat: „Wir haben seit April unser gesamtes Backwarensortiment auf Bio-Qualität umgestellt und die ausgesprochen positive Resonanz unserer Gäste gibt uns Recht“, berichtet Hubert Klemenjak, Leiter der Verpflegungsbetriebe. „Wichtig ist für uns, dass die Qualität konstant hoch ist und die Belieferung reibungslos klappt. Mit dem Bio-Bäcker Volker Antelmann aus Radolfzell haben wir einen Partner gefunden, der unsere hohen Qualitätsansprüche zuverlässig erfüllt“, ergänzt Küchenleiter Maik Herodek. Die Umstellung des Backwarensortiments ist ein wichtiger Meilenstein für die Entwicklung des Bio-Angebots in der Konstanzer Menseria. Nach einer ersten Aktionswoche Ende 2000 in Zusammenarbeit mit der Bodensee-Stiftung und der Modellprojekt Konstanz GmbH sowie der Neugestaltung der Speisenausgabe führten Hubert Klemenjak und Maik Herodek im Frühjahr 2003 ein tägliches Bio-Gericht ein. Zudem wurde das Bio-Angebot im Bereich der Zwischenverpflegung stetig erweitert. Als nächster Schritt ist die komplette Umstellung aller Teigwaren auf Bio-Qualität geplant. „So etwas ist möglich, weil Bio-Produkte zum Teil nur noch unwesentlich mehr kosten als herkömmliche Lebensmittel. Bio-Lebensmittel liegen voll im Trend und stehen für einen modernen und genussbetonten Lebensstil“, betont Patrick Trötschler von der Bodensee-Stiftung
|
|
|