|
Der Tierpark Arche Warder wird an diesem Sonntag um eine Attraktion reicher: Eine begehbare Kräuterspirale wird angelegt, in der man zukünftig sein Wissen über die Geschmacksbringer in der Küche auffrischen kann. Außerdem soll ein neuer 80 Meter langer Knick gepflanzt werden.
Details zu diesem Bild anzeigen
Schwein/Chinesisches Maskenschwein (Meishan) im Tierpark Arche Warder. Jungtiere.
Als "Knick" bezeichnen die Norddeutschen einen schmalen Schutzstreifen am Feldesrand mit Hecken und Bäumen. Er soll das neue Hüttendorf in der Arche Warder wie eine grüne Wand umschließen.
Der besondere Clou: Den Besuchern wird die Möglichkeit geboten, sich aktiv an der Begrünungsaktion zu beteiligen. Zu ermäßigten Preisen können sie Pflanzen, Knick-Gehölze und Kräuter aus ökologischem Anbau erwerben und spenden. Jeder kann seine Pflanze dann selbst einsetzen und mit seinem Namensschild versehen. Dazu bieten zwei ökologische Baumschulen ihr vielfältiges Sortiment auf der Festwiese der Arche Warder an.
Ab 11 Uhr kommen die Freunde alter Obstsorten auf ihre Kosten: Der bekannte Fachmann für Obstanbau Meinolf Hammerschmidt lädt zu einer Führung ein. Ob Adersleber Kalvill, Stina Lohmann, Goldparmäne oder Zabargäu Renette - in der Arche Warder gibt es mittlerweile rund 60 alte Apfel-, Birnen- und Pflaumsorten, über die Herr Hammerschmidt Geschichten erzählen, sowie Infos und praktische Tipps geben kann.
|
Zum Vergrößern anklicken!

Schwein/Chinesisches Maskenschwein (Meishan) im Tierpark Arche Warder. Jungtiere.
|
|