|
Stadtnah wohnen hat viele Vorteile. Die Infrastruktur mit Schule, Kindergarten und Einkaufsmöglichkeiten stimmt. Restaurant-, Kino- und Theaterbesuche sowie der Weg zur Arbeit werden nicht zur Weltreise auch weil der öffentliche Personennahverkehr Alternativen schafft. Um Berlin herum zehren viele kleinere Gemeinden von dieser Situation. Im so genannten Speckgürtel lebt sich’s einfach gut und viel Grün erhöht die Lebensqualität auf besondere Weise. Auch in Eichwalde, im Südosten der Hauptstadt gelegen, ist das so. Deshalb entscheiden sich viele Familien für einen Hausbau an diesem Ort, der dadurch den Charakter einer Vorstadt erhält. Dazu gehören auch die Bauherren dieser Villa von Haacke. Sie wählten den Entwurf, weil er modern, transparent, großzügig, ästhetisch überzeugend bis ins Detail ist und ohne jeden Schnörkel. Die rote Verklinkerung steht in frischem Kontrast zum Weiß der Fenster, Türen oder der Holzverkleidung der Fassade. Im Obergeschoss weist sie einen Rücksprung auf, der das Dach schweben lässt. Dadurch gewinnt der kompakte Baukörper an Leichtigkeit. In wenigen Tagen werden hier die Umzugswagen vorfahren. Vorher haben Liebhaber moderner Villenarchitektur Gelegenheit, das individuell geplante Haus mit etwa 150 Quadratmetern Wohnfläche und Vollkeller selbst in Augenschein zu nehmen. Große Glasflächen führen viel Tageslicht ins Innere. Der fast 40 Quadratmeter große Wohn-Essbereich im Erdgeschoss beeindruckt besonders. Interessant ist, dass sich die Familie für eine Speisekammer entschied, die von der Küche aus begehbar ist. Auch im Obergeschoss werden die Besucher begeistert sein von der Raumaufteilung, beispielsweise vom Ankleideraum neben dem Elternschlafzimmer und von zwei Bädern inem für die Kinder und einem für die Eltern. Die Stadtvilla hat den Drei-Liter-Haus-Standard aufgrund der hervorragenden Wärmedämmung und beschert den Eigentümern niedrigste Energiekosten trotz der überaus großzügigen Wohn-fläche.
Weitere Infos unter 0800-4222531ke-Haus.de.
|
Zum Vergrößern anklicken!

StadtVilla
|
|