Geschäftsklima-Index der Regenerativen
Münster (iwr-pressedienst) - Die Stimmung in der Branche der
Regenerativen Energiewirtschaft hat sich im November 2005 kräftig
abgekühlt. Der Geschäftsklima-Index des Internationalen Wirtschaftsforums
Regenerative Energien (IWR), Münster, gibt von 101,2 Punkten im Oktober
deutlich auf nur noch 94,5 im November 2005 nach.
Von den Unternehmen aus der erneuerbaren Energiebranche bewerten im
November die Solar- und Bioenergiebranche ihre aktuelle Geschäftslage
gegenüber dem Vormonat unverändert, auch die Windbranche verzeichnet nur
einen leichten Rückgang. Allen Teilbranchen gemeinsam ist der mehr oder
weniger starke Stimmungsumschwung mit Blick auf ein halbes Jahr, teilte
das IWR mit. "Die deutliche Eintrübung im November-Ergebnis ist ein echtes
Warnsignal," sagte IWR-Leiter Dr. Norbert Allnoch. Ursachen für die
schlechte Stimmung sind vor allem das geplante schnelle Auslaufen der
Steuersparfonds ohne Übergangsfristen sowie zunehmende Probleme bei der
Genehmigung von Windkraftprojekten in einem ohnehin rückläufigen
nationalen Markt.
Verlauf des Geschäftsklima-Index: http://www.iwr.de/geschaeftsklima
Münster, den 07. Dezember 2005
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an das
Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) wird
freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Dr. Norbert Allnoch,
Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR), gerne zur
Verfügung.
Grevener Str. 75
48159 Münster
Tel: (02 51) 23 946 - 0
Fax: (02 51) 23 946 - 10
E-Mail: mailto:info@iwr.de
Internet: http://www.iwr.de