|
EPURON: Rahmenvertrag über eines der weltweit leistungsstärksten
Biogas-Großprojekte abgeschlossen
- EPURON und BioEnergie-Park Sösetal gehen strategische Kooperation ein
- Investitionsvolumen beläuft sich auf über 50 Millionen Euro
Hamburg (iwr-pressedienst) - EPURON, eine Tochtergesellschaft der
Conergy AG, hat mit dem niedersächsischen Projektentwicklungsunternehmen
BioEnergie-Park Sösetal einen Rahmenvertrag über die gemeinsame
Realisierung von Biogas-Anlagen abgeschlossen. Der Vertrag umfasst Anlagen
mit einer Gesamtleistung von bis zu 18 Megawatt, die bis 2009 in der
Region Osterode am Harz errichtet werden sollen. Damit wird das
Biogas-Projekt zu den weltweit größten zählen. Das Investitionsvolumen
liegt bei über 50 Millionen Euro. Der Rahmenvertrag sieht vor, jeweils
mehrere Anlagen an einem Standort zu installieren. Dadurch können
Lieferverträge sowie der Betrieb der Anlagen gebündelt und somit
Investitionskosten optimiert werden.
Die strategische Kooperation vereint die Kernkompetenzen der
beteiligten Unternehmen: EPURON wird die Projektplanung sowie die
strukturierte Finanzierung des Großprojektes übernehmen. Die örtliche
Projektentwicklung, die unter anderem die Grundstücksbesicherung und die
Liefervereinbarung mit Substratlieferanten beinhaltet, verantwortet der
regional ansässige Projektentwickler.
Ausschlaggebend für die Zusammenarbeit mit EPURON ist für Jörg Woiwode,
Geschäftsführer der BioEnergie-Park Sösetal GmbH, die langjährige
Kompetenz des Unternehmens im Bereich der strukturierten Finanzierung.
�Die Projektfinanzierung ist ein entscheidender Erfolgsfaktor zur
Realisierung von Biogasprojekten. Besonders Großprojekte wie unseres
erfordern intelligente Finanzierungskonzepte mit entsprechendem
technischem Hintergrundwissen. EPURON bringt das erforderliche Know-how
mit�, erklärt Jörg Woiwode.
�Bioenergie-Projekte werden von unseren Investoren stark nachgefragt.
Um das steigende Interesse bedienen zu können, bauen wir unser
Projektportfolio in diesem Geschäftsfeld stetig aus. Wir legen sehr viel
Wert auf gut entwickelte Projekte, denn nur so können wir auch attraktive
Renditen für Investoren garantieren. Die Projekte, die wir gemeinsam mit
BioEnergie-Park Sösetal realisieren werden, erfüllen diese Bedingung�, so
Nikolaus Krane, Mitglied der Geschäftsführung von EPURON.
Seit 2005 entwickelt und finanziert EPURON Großprojekte im Bereich der
Bioenergie. Aktuell realisiert das Unternehmen im brandenburgischen
Jüterbog eine 1,79 Megawatt Biogasanlage, die mit dieser Leistung zu den
größten Anlagen der Region zählt. Es befinden sich derzeit mehr als 20
Projekte im In-und Ausland in der Entwicklung.
Über EPURON
EPURON ist eines der weltweit führenden Unternehmen für Projektentwicklung
und strukturierte Finanzierung im Bereich der Erneuerbaren Energien. Das
Unternehmen entwickelt, finanziert, realisiert und betreibt Solar- und
Windparks, solarthermische Kraftwerke sowie Biogas- und Bioethanolanlagen.
Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1998 hat EPURON über 60
Projekte finanziert und realisiert und ein Investitionsvolumen von über
550 Millionen Euro bewegt. Zu den Kunden gehören institutionelle und
private Investoren aus dem In- und Ausland. EPURON ist in Deutschland,
Spanien, Frankreich, Italien, Griechenland und Singapur sowie den USA und
Australien mit Tochterfirmen vertreten. Die EPURON-Gruppe gehört zur
börsennotierten Conergy AG, dem weltweiten Marktführer für Solarsysteme.
Hamburg, den 02. März 2007
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die
EPURON GmbH wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Clemens Thoma, EPURON
GmbH, gerne zur Verfügung.
Anckelmannsplatz 1
20537 Hamburg
Tel: +49 / 40 / 27142 - 3200
Fax: +49 / 40 / 27142 - 3300
E-Mail: mailto:c.thoma@epuron.de
Internet: http://www.epuron.de
|
|
|