|
Epower meldet Geschäftszahlen 2006 und erhöht Umsatzziel für 2008 auf
mindestens EUR 900 Millionen
Hamburg (iwr-pressedienst) - Die REpower Systems AG (WKN 617703) ist
nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr zurück auf dem profitablen
Wachstumskurs und stellt heute im Rahmen ihrer Bilanzpressekonferenz in
Frankfurt a. M. die Zahlen zum Geschäftsjahr 2006 vor.
Die REpower-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2006 insgesamt 263
Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 492,0 MW installiert oder
geliefert. Im Vorjahreszeitraum wurden 201 Anlagen mit einer
Gesamtleistung von 366,0 MW installiert oder geliefert. Bezogen auf die
installierte Leistung entspricht dies einer Steigerung um 34,4 Prozent.
Unter Einbeziehung der konsolidierten Gesellschaften ergibt sich eine
Konzerngesamtleistung von EUR 461,5 Millionen im Vergleich zu EUR 335,1
Millionen im Jahr 2005. Der Konzernumsatz erhöhte sich im Vergleich zum
Vorjahr von EUR 328,1 Millionen um 39,9 Prozent auf EUR 458,8 Millionen.
Der Auslandsanteil erhöhte sich bezogen auf die neu installierte Leistung
von 31,9 auf 72,4 Prozent.
Das Konzernbetriebsergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag im Jahr
2006 mit EUR 12,2 Millionen deutlich über dem Vorjahreswert von EUR -4,3
Millionen. Das Ergebnis nach Steuern verbesserte sich von EUR -6,8
Millionen auf EUR 7,1 Millionen. Entsprechend verbesserte sich das
Ergebnis je Aktie von EUR -1,19 auf EUR 0,94.
Die Anzahl der Mitarbeiter der REpower Systems-Gruppe erhöhte sich im
Jahresverlauf von 631 um 200 Beschäftigte auf 831.
Für das laufende Geschäftsjahr erwartet REpower ein deutliches
Umsatzwachstum auf EUR 650 Millionen sowie eine weitere Verbesserung der
Ergebnismarge. Für das Jahr 2008 erhöht die REpower Systems AG ihr
Umsatzziel von bisher mindestens EUR 850 Millionen auf mindestens EUR 900
Millionen.
Über REpower:
Die REpower Systems AG zählt zu den führenden Herstellern von
Windenergieanlagen im Onshore- und Offshorebereich. Das international
agierende Maschinenbauunternehmen entwickelt, produziert und vertreibt
Windenergieanlagen mit Nennleistungen von 1,5 bis 5 Megawatt und
Rotordurchmessern von 70 bis 126 Metern für nahezu jeden Standort. Hinzu
kommt ein umfassendes Service- und Wartungsangebot. Die ertragsstarken und
zuverlässigen Anlagen werden im REpower-Entwicklungszentrum in Rendsburg
konstruiert und in den Werken Husum (Nordfriesland) und Trampe
(Brandenburg) gefertigt.
Mit rund 880 Mitarbeitern weltweit kann das seit März 2002 börsennotierte
Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg auf die Erfahrungen aus der Fertigung
und Installation von weltweit mehr als 1.500 Windenergieanlagen
zurückgreifen. REpower ist mit Vertriebspartnern, Tochtergesellschaften
und Beteiligungen in europäischen Auslandsmärkten wie Frankreich,
Großbritannien, Italien, Portugal und Spanien, aber auch weltweit in
Japan, China oder Australien vertreten.
Diese Veröffentlichung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
Aufforderung zum Kauf irgendwelcher Wertpapiere dar.
Dieses Dokument stellt weder ein Angebot zum Kauf von Wertpapieren noch
die Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren in
den Vereinigten Staaten dar. Die Aktien der REpower Systems AG (die
"Aktien") dürfen nicht in den Vereinigten Staaten oder "U.S. persons" (wie
in Regulation S des U.S.- amerikanischen Securities Act of 1933 in der
jeweils gültigen Fassung (der "Securities Act") definiert) oder für
Rechnung von U.S. persons angeboten oder verkauft werden, es sei denn, sie
sind registriert oder von der Registrierungspflicht gemäß dem Securities
Act befreit. Die Aktien sind nicht, und werden nicht, gemäß dem Securities
Act registriert.
Hamburg, den 21. März 2007
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die
REpower Systems AG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen stehen Ihnen zur Verfügung:
REpower Systems AG
Alsterkrugchaussee 378
D-22335 Hamburg
Daniela Puttenat
Unternehmenskommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
Tel: +49 (0)40 / 53 93 07 - 14
Fax: +49 (0)40 / 53 93 07 - 37
E-Mail: mailto:d.puttenat@repower.de
Internet: http://www.repower.de
Thomas Schnorrenberg
Investor Relations
Tel: +49-(0)40/53 93 07 - 23
Fax: +49-(0)40/53 93 07 - 77
E-mail: mailto:t.schnorrenberg@repower.de
Internet: http://www.repower.de
REpower-Pressemeldungen via RSS:
http://www.iwrpressedienst.de/rss/netz/repower.php
|
|
|