|
Joggingschuhe können Fuß- und Kniegelenke auf Dauer schädigen; ein Paar ist für Freizeitsportler, die regelmäßig laufen, überhaupt nicht geeignet. Darauf weist das Frankfurter Verbrauchermagazin ÖKO-TEST hin, das zehn Markenlaufschuhe für Männer geprüft hat. Die kompletten Testergebnisse sind in der neuesten Juni-Ausgabe veröffentlicht, die seit heute am Kiosk erhältlich ist.
Im Auftrag von ÖKO-TEST hat die Deutschen Sporthochschule in Köln die Laufschuhe von Adidas, Nike & Co. untersucht. In einem Langzeit-Praxistest wurden außerdem die Haltbarkeit, die Passform, der Tragekomfort und die Laufeigenschaften geprüft.
Aus dem jüngsten Skandal um Sportler-Fantrikots, die mit hochgiftigem TBT verseucht waren, haben die Sportschuhhersteller offenbar nichts gelernt. In allen getesteten Joggingschuhen fanden die Labors die gefährlichen Schadstoffe - zum Teil in erheblichen Mengen. Letztlich sind so nur zwei Schuhe zu empfehlen.
|
|
|