|
Hülsenfrüchte versorgen den Organismus mit Eiweiß, Kalzium und vielen Aufbaustoffen, die normalerweise nur in tierischem Eiweiß vorhanden sind. In der vegetarischen Küche sollten sie deshalb ihren festen Platz haben.
Die am leichtesten verträgliche Hülsenfrucht ist der sogenannte Mung Dal – geschälte, halbierte gelbe Mungbohnen. DieseHülsenfrüchte sind die einzigen, die entsprechend der Ayurveda-Lehre keine Vata erhöhende Wirkung haben. Das heißt, sie sind für jeden Konstitutionstyp geeignet und werden auch in der Heilernährung und Schonkost des Ayurveda verwendet.
Von vielen traditionellen Zubereitungsarten haben wir Ihnen eine leichte und schmackhafte zum Ausprobieren ausgesucht.
Neben der Mungbohne, die als „die Königin aller Hülsenfrüchte" bezeichnet wird, stehen auch Kichererbsen (Channa Dal), rote Linsen und schwarze Bohnen (Urad Dal) auf der Liste der wertvollen Hülsenfrüchte.
Rezept
Für 4 Personen
Zubereitungszeit maximal 45 Minuten
1 Tasse Mungbohnen
3-4 Tassen Wasser
1 Tl Kurkuma (auch Gelbwurz oder Gelbpulver genannt)
1-2 Tl Ghee (Butterfett)
1 Tl Ingwer (am besten frisch geriebene)
1 Tl Kreuzkümmel
1 Tl Kalonji
1 Tl Ajwain
1 Tl Bockshornklee/Asafötida
Salz
Zubereitung:
Gelbe Mungbohnen, den Inwger und Kurkuma mit dem Wasser zum Kochen bringen. Wenn das Wasser kocht, die Hitze runterschalten und ca. 45 Minuten weiterköcheln lassen, dabei regelmäßig umrühren, da sich die Mungbohnen gerne absetzen und anbrennen. In der Zwischenzeit die Gewürzmischung zubereiten. Am besten nehmen Sie die Gewürze ganz und mahlen Sie sie frisch mit einem Mörser. Natürlich können Sie auch bereits gemahlene Gewürze nehmen. Geben Sie das Ghee in eine Pfanne und stellen die Platte auf niedere Hitze. Wenn das Ghee erwärmt ist, dann fügen Sie die Gewürze hinzu. Wenn der Dal weich ist, rühren Sie die Gewürzmischung unter, schmecken mit Salz ab und lassen das Ganze noch etwas durchziehen.
Zur Verfeinerung können Sie je nach Geschmack auch kleingeschnittene Tomaten, weinige Erbesen und/oder Möhren dazugeben. Auch können Sie die Gewürze nach Ihren Vorstellungen verändern. Als fertige Gewürzmischungen wird gerne Fünfgewürz (Panchaphoron) oder Agni Plus verwendet. Wer es etwas schärfer mag kann dafür Chilli dazugeben.
Unter www.ayurveda-marktplatz.de finden Sie Ayurveda Lebensmittel wie Basmati-Reis, Mungbohnen, Gewürze etc. Insgesamt mehr als 1000 Produkte rund um den Ayurveda.
Umfangreiche Informationen zum Thema Ayurveda liefert das Ayurveda Journal mit Fachartikeln und Adressen regionaler Ayurveda Anbieter.
www.ayurveda-journal.de
AMLA Natur GmbH
Schulstr. 38
21224 Rosengarten
Tel.: 04108-41430
info@ayurveda-marktplatz.de
|
Zum Vergrößern anklicken!

Ayurveda Mungdal

Classic Ayurveda Bio Mungbohnen
|
|