Viele sogenannte Energiesparhäuser halten nicht, was sie versprechen. Sie dürfen sich nur Energiesparhäuser nennen, weil sie auf alternative Energien setzen. Doch was ist umweltfreundlicher als eine Energie, die gar nicht erst verbraucht wird.
Das Flensburger Unternehmen Danhaus fühlt sich diesem Grundsatz seit Jahrzehnten verpflichtet und hat eine am Polarkreiserprobte Wandkonstruktion mit speziellem Polar-Wärmeschutz entwickelt. Das Ergebnis:
das Danhaus 1 Liter-Haus! mit Polar-Isolierung - z.B. das Modell "Glücksburg" - verbraucht im Jahr nur noch rd. 10 kWh Heizendenergie pro Quadratmeter. Das ist 90 Prozent besser als das, was gesetztlich vorgeschriebener Mindeststandard ist. Die Heizendenergiekosten betragen je nach Haustyp monatlich zwischen 11 und 21 Euro. Im Jahr somit etwa 200 Euro pro Haus!
Die aktuelle Heizkostenabrechnung des Danhaus "Glücksburg" - Das 1 Liter-Haus! beweist dies. Es hatte im Abrechnungszeitraum vom 13.04.2006 bis zum 07.09.2007 einen Gesamtverbrauch von 2.712,5 kWh. Rechnet man das
auf ein Jahr zurück, sind das 198,04 Euro oder pro Monat 16,50 Euro.