Darmprobleme machen krank
Ist die Darmfunktion gestört, schwindet auch das Wohlbefinden.
Es entstehen Verdauungsprobleme wie Blähungen, Durchfall
und/ oder Verstopfung. Aber auch chronische Darmerkrankungen
wie Colitis Ulcerosa oder Morbus Crohn können die Folge einer
gestörten Darmtätigkeit sein
Darmprobleme können allerdings auch zu Symptomen führen,
die zunächst einmal nicht mit diesem Organ in Verbindung gebracht
werden. Hierzu zählen:
- chronische Müdigkeit
- Gereiztheit
- Infektanfälligkeit
- Kopfschmerzen
- Depressionen uvm.
Das Immunsystem im Darm
80% unseres Immunsystems sind im Darm lokalisiert. Aus diesem Grund liegen auch Krankheiten, die auf einer Überreaktion des Immunsystems beruhen, wie beispielsweise Allergien oder Hauterkrankungen wie Neurodermitis und Psoriasis, ursächlich immer im Darm begründet.
Pilzinfektionen
Die Ursache einer Pilzerkrankung – ganz gleich, ob es sich um einen Fuss-, Nagel-, Haut- oder Genitalpilz handelt, ist ebenfalls im Darm zu suchen. Die Dysbakterie (Ungleichgewicht der Darmbakterien zueinander), die sich dort über Jahre hinweg eingestellt hat, sorgt für die schnelle Vermehrung der im Darm befindlichen Pilze. Der Körper versucht über die Haut und Schleimhäute, diese Parasiten schnellstmöglich auszuscheiden.
Darmreinigung – für wen?
In der heutigen Zeit gibt es kaum noch Menschen mit einem gesunden Darm. Selbst wenn der Darm noch keine spürbaren Symptome zeigt, ist er durch die massiven Belastungen, die unsere moderne Zeit mit sich bringt, belastet.
Da eine Darmreinigung zu einem spürbar verbesserten Wohlbefinden führt, ist sie für jeden Menschen empfehlenswert.
Eine sanfte Darmreinigung wirkt besonders unterstützend bei:
- Blähungen, Verstopfung oder Durchfall
- Reizdarm
- Pilzinfektionen
- Hauterkrankungen
- chronischen Entzündungen
- Allergien
- Übersäuerung
- Erschöpfungszuständen
- …und vielem mehr
Regulierung des Darmmilieus
Das Programm zur sanften Darmreinigung beinhaltet eine Kombination von Psyllium, Bentonit und Combi Flora. Diese Produkte wirken synergetisch und stellen aufgrund ihrer Zusammensetzung eine hervorragende Hilfe zur Wiederherstellung eines gesunden Darmmilieus dar.
Die sanfte Darmreinigung ist äußerst leicht in der Anwendung und auch problemlos in den Berufs-Alltag zu integrieren.
Entgiftung des Körpers
Die sanfte Darmsanierung ist ideal einzusetzen, um den Körper bei seiner Entgiftung und Entschlackung zu unterstützen. Psyllium und Bentonit haben gemeinsam die Aufgabe, das gesamte Verdauungssystem schrittweise von eingelagerten Schlacken zu befreien. Das Combi Flora führt dem Darm 14 verschiedene Bakterienstämme zu, die das ins Ungleichgewicht geratene Darmmilieu wieder ausgleichen und auf diese Weise für eine stabile Darmflora sorgen.
Entlastung des Immunsystems
Die gelösten Schlacken werden gebunden und über den Darm ausgeleitet. Das vermehrte Ausscheiden der belastenden Substanzen führt zu einer deutlichen Entlastung des Immunsystems. Außerdem kann die zugeführte Nahrung wieder vollständig verwertet, und somit eine ausreichende Nährstoffversorgung ermöglicht werden.
Abnehmen
Wenn Sie Ihr Gewicht reduzieren möchten, können Sie beispielsweise Ihre Abendmahlzeit mit zwei Shakes aus Bentonit und Psyllium ersetzen. Das sättigt und entschlackt. Auf diese Weise reduzieren sich nicht nur Ihre Schlacken, sondern auch Ihre Pfunde …
Einfache Anwendung
Die sanfte Darmreinigung ist äußerst leicht in der Anwendung und auch in den Berufs-Alltag problemlos
zu integrieren.
Es gibt drei verschiedene Darmreinigungsprogramme ab 59,00 Euro.
Sie erhalten diese Darmreinigungsprogramm im
Zentrum der Gesundheit
Kurpfalzstr. 76
74889 Sinsheim
Tel.: 07261 - 979800
oder unter: http://www.zentrum-der-gesundheit.de