Mit Spannung erwarteten die Experten von schnurlosTelefon.de die August-Ausgabe der Zeitschrift "connect". Das Thema lautete "Grüne Welle" und der Focus lag ganz klar auf Strahlenreduktion- und Stromspartechniken bei DECT-Telefonen. Was viele vermutlich schon wissen, was an dieser Stelle aber noch einmal genannt werden soll, ist die Tatsache, dass die Basisstation eines herkömmlichen DECT-Telefons dauernd funkt. Es sind also auch dann Funkwellen vorhanden, wenn das Telefon gar nicht benutzt - also nicht telefoniert wird.
Auf dem Prüfstand der "connect"-Tester war diesmal das neue ORCHID LR4620T. Die Besonderheit des von Schweizer Technikern entwickelten schnurlosen Telefons ist der Voll-Eco-Mode. Er gewährleistet, dass das Telefon im Standby-Betrieb komplett strahlungsfrei ist. Ein weiteres Plus: An einer Basisstation können bis zu 7 Mobilteile eingebucht und betrieben werden. Auch diese Mobilteile sind im Standby-Modus strahlungsfrei. Und so konnte das neue ORCHID LR4620T sowohl in Sachen Strahlungsfeiheit als auch bei der Sprachqualität, aber auch beim Freisprechen punkten. Ebenso überzeugte die manuelle Drosselung der Sendeleistung der Basisstation sowie beim Mobilteil die dynamische Regelung der Sendeleistung während des Telefonierens. Aber es gab auch Kritikpunkte. So waren beispielsweise die technischen Features teilweise nicht zeitgemäß genug und es wurde bemängelt, dass die Tasten nicht beleuchtet sind. Das Display sei klein und nur schwach illuminiertt. Die Akkulaufzeit mit vier Tagen Standby und acht Stunden Gesprächszeit war den Testern zu gering und wurde mit der Note "ausreichend" bewertet.
Den kompletten Beitrag sowie den ausführlichen Testbericht können Sie in der August-Ausgabe von "connect" Seite 90 bis 94 lesen.
Über SchnurlosTelefon.de
Neueste strahlungsarme Technik, Fachinfos, Tipps und Know-How für einen verantwortungsbewussten Umgang mit schnurloser Technik bietet www.Schnurlostelefon.de. Das Unternehmen mit Sitz in Röthlein, Unterfranken, vertreibt seit sieben Jahren europaweit strahlungsarme Elektronikgeräte. Von Telefonen, Handys und Zubehör über Babyphone bis hin zu Messgeräten bietet das Unternehmen verschiedene Produkte aus dem Bereich strahlungsarme
Funktechnologie an.
P r e s s e k o n t a k t:
------------------------------
Christine Scharf - Scharf PR
Fon: +49-9723-93409-24, pesse@schnurlostelefon.de
U n t e r n e h m e n s k o n t a k t:
---------------------------------------------
schnurlosTelefon.de - Strahlungsarme Telefone
teclands GmbH, Am Auwald 28, D-97520 Röthlein
Fon: +49-9723-93409-10, info@schnurlostelefon.de