Echte "Riesen" unter den Lamellenbalken sind Blockbohlen von 270 x 270mm und größer. Für Baufamilien die gerne ein Naturstammhaus mit einem Stamm-Durchmesser von mehr als 25cm bauen würden jedoch dass enorme Setzungsverhalten scheuen, sind diese Lamellenbalken genau die richtige Alternative. Generell haben Lamellenbalken kaum eine Setzung und "Dreher" sind ausgeschlossen. Nicht lamellierte Balken trocknen einfach zu ungleichmäßig (zum Beispiel innen die Heizungswärme und außen ist es zum Beispiel kalt und feucht). Es gibt heute auch Lamellen-Rundbalken für dass besondere Feeling. Damit die Baufamilien die außen dass Rundprofil aber innen glatte Wände haben möchten auch bedient werden, gibt es bei Arktis-Öko-Blockhaus z.B. den sogenannten D-Log. Dieser Lamellenblockbalken ist außen gerundet und innen glatt (eben wie der Buchstabe D). Natürlich können die Baufamilien es auch umgekehrt haben. Passend zum D-Balken gibt es auch die D-Log-Blockpaneele. So kann man sich auch in der zweischaligen Bauweise und den Innenwänden an diesem tollen Profil erfreuen. Im Innenwandbereich gibt es so sehr schöne Gestaltungsmöglichkeiten. Man kann einige Wände mit Tapeten, andere wiederum mit Blockpaneele versehen. Zum Beispiel helle Wände gegenüber von Fenstern lassen die Räume größer wirken. Mehr Informationen und eine große Auswahl an Blockbalken für Wohnhäuser, aber auch den förderfähigen Solardach und der Nutzung von Erdwärme finden Sie unter www.arktis-öko.de und unter Telefon: 04266-9550398.