|
Es ist soweit. Die ersten Wochenendkurse zur Vorbereitung auf die Überprüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie finden im August und im Oktober 2009 statt.
1. Einführungskurs Heilpraktiker für Psychotherapie:
Der Einführungskurs ist für alle gedacht, die mit dem Lernen begonnen haben oder sich bereits in der Lernphase befinden. Es werden alle Themen besprochen, die für die Überprüfung vor dem Gesundheitsamt und somit für das Lernen wichtig sind.
Ziel des Kurses ist es, Ihnen einen gezielten Überblick zu geben, genauso werden Sie verschiedene Lernmethoden kennenlernen, die Ihnen die Vorbereitung leichter machen.
Daneben steht natürlich der Erfahrungsaustausch mit anderen im Vordergrund.
Termin: 29. und 30 August 2009
Investition: 250 Euro, beachten Sie die Ermäßigung für Kunden
2. Crashkurs Heilpraktiker für Psychotherapie:
Der Crashkurs spricht diejenigen an, die kurz vor der Überprüfung stehen und alle Themen nochmals zu gezielt durcharbeiten wollen. Der Schwerpunkt liegt auf dem Prüfungsformat, d.h. die Durcharbeitung wird zum Einen auf dem mündlichem Wiederholen und zum Anderen auf dem Durchführen und Bearbeiten von schriftlichen Prüfungsfragen liegen.
Termin: 10. und 11. Oktober 2009
Investition: 250 Euro, beachten Sie die Ermäßigung für Kunden
3. Für beide Workshops gilt:
Der Workshop findet jeweils Samstag und Sonntag statt und dauert jeweils von 10 Uhr bis 17 Uhr.
Sollten Sie bei uns bereits ein Selbststudium Heilpraktiker für Psychotherapie bestellt haben, erhalten Sie einen ermäßigten Preis in Höhe von 200 Euro.
Ihr Platz ist reserviert, sobald Ihre Zahlung bei uns eingegangen ist, spätestens jedoch 2 Wochen vor Beginn des Workshops.
Der Workshop findet in Bad Vilbel bei Frankfurt in einer kleinen Runde von maximal 6 Personen statt. Für kleine Snacks, warme und kalte Getränke ist gesorgt.
Für abendliches Essen bieten Bad Vilbel oder auch das nahe gelegene Frankfurt ausreichend Möglichkeiten, ebenso für ein kulturelles Angebot.
Frankfurt ist gut über öffentliche Verkehrsmittel zu erreichen
Für Übernachtungsmöglichkeiten können Sie uns gerne ansprechen.
Die Themen sind:
1. Systematik und Diagnostik
2. Therapiemethoden
3. Organische Störungen
4. Affektive Störungen
5. Schizophrenie
6. Neurotische Störungen
7. Persönlichkeitsstörungen
8. Schlaf- und Ess-Störungen
9. Sexualstörungen
10. Kinder und Jugendliche
11. Abhängigkeit und Sucht
12. Suizid und Gesetze
Für weitere Informationen und Fragen schauen Sie einfach auf www.pegasusZentrum.de oder rufen Sie uns für ein ausführliches Gespräch an.
|
|
|