Deutschlands größter Wettbewerb für zukunftsfähiges Wohnen ist entschieden. Bundesbauminister Wolfgang Tiefensee und der Geschäftsführer der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena), Stephan Kohler, haben in Berlin gemeinsam mit den Partnern des Wettbewerbs "Effizienzhaus - Energieeffizienz und gute Architektur" die Sieger prämiert. 580 Eigentümer und Architekten hatten sich mit sanierten und neuen Wohngebäuden um insgesamt 120.000 Euro Preisgeld beworben. Aus fünf Kategorien wurden insgesamt 18 Gewinner ermittelt und mit Geldpreisen ausgezeichnet.
Die Stadt Wuppertal lädt Familien zu einem autofreien Monat ein
Das Auto mal einen Monat stehen lassen - wie das funktionieren kann, können Wuppertaler Familien nach den Sommerferien ausprobieren. Das Umweltressort der Stadt Wuppertal und die Wuppertaler Stadtwerke laden zu einer autofreien Zeit vom 24. August bis zum 22. September ein. Im Tausch gegen den Autoschlüssel erhalten alle, die sonst als Mitfahrer im Familienwagen an Bord sind, eine Monatskarte für den öffentlichen Nahverkehr. Auf der Woche der Mobilität im September, die das Finale des Wuppertaler Projektes bildet, werden die Familien dann von ihren Erfahrungen in der autofreien Zeit berichten.