Qualität und Menge der wärmedämmenden Bauelemente kommen starker Bedeutung zu. Während zunehmende Qualitätsverbesserung schon allein technisch nicht flexibel steigerbar ist und zudem die Baukosten erhöht stellt die Reduzierung der Wandflächengröße eine gleich dreifache Kostensenkung dar. In der Heute üblichen Architektur wird dies noch viel zu wenig berücksichtigt. Gelingt es zum Beispiel bei gleichbleibender Wohnfläche aus einem Winkelbungalow einen quadratischen Bungalow zu realisieren so werden allein durch die Verringerung der Außenwandfläche um beispielsweise 8% gleich dreifach Kosten eingespart: 1. Die Kosten für Aussenwände reduzieren sich. 1. Kosteneinsparung. 2. Der für Energieförderungsprogramme maximale Wärmeverlust wird jetzt deutlicher unterschritten – oder die Dämmstärke der Bauteile kann trotz Einhaltung des max. Wärmeverlustes reduziert werden. 2. Kosteneinsparnis. 3. Die Energiekosten eines so optimierten Hauses fallen ebenso geringer aus wie die Kosten der Fassadenpflege. Es gibt also genügend Gründe für eine optimierte Architektur die sich rechnet und Kosten senkt. Arktis-Öko Blockhaus hat seine Mitarbeiter für dieses Thema sensibel gemacht und entsprechend ausgebildet. Weitere Info. aktuell auf arktis-oeko.de oder unter Telefon: 0800 / 33 22 0804