Die 2. Deutsch-Amerikanischen Energietage laden wieder nach Berlin ein
Aufgrund des großen Erfolges im Vorjahr werden die 2. Deutsch-Amerikanischen Energietage am 22. und 23. März 2010 wiederum in Berlin, dieses Mal im Haus der Deutschen Wirtschaft, stattfinden. Sie werden ausgerichtet von der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) und den Deutsch-Amerikanischen Handelskammern (AHK USA). Thematisch behandelt die Konferenz neben den regenerativen Energien nun auch den Bereich Energieeffizienz wird somit noch umfassender die Themen einer nachhaltigen Energiewirtschaft abdecken. Neben der Vorstellung und Diskussion der aktuellen Förderprogramme in den USA informieren Experten auch über praxisnahe Projekte und Erfahrungen zu den einzelnen Technologien.
Projekt des Monats Februar 2010: Kerpener heizen Rathaus mit Pellets
Die Stadt Kerpen spart jährlich 36.000 Euro Energie- und Wartungskosten durch die neue Heizungsanlage für das Rathaus und die Jahnhalle. Beide Gebäude sind jetzt über eine Nahwärmeleitung heizungstechnisch miteinander verbunden. Die Grundlast des Wärmebedarfs wird von einem 500 KW Pelletkessel gedeckt. Wird kurzfristig mehr Wärme benötigt, unterstützt ein neuer 300 KW Gaskessel den Pelletkessel. Die neue Technik entlastet nicht nur den Haushalt, sondern auch die Umwelt. Denn der Wärmeverbund vermeidet jährlich knapp 130 Tonnen Kohlenstoffdioxid gegenüber dem alten Heizsystem. Die EnergieAgentur.NRW stellt die Sanierung auf ihrer Webseite als Projekt des Monats Februar vor.