|
Wandheizungen erwärmen oder kühlen Räume auf besonders angenehme Weise. Und schaffen auch für Allergiker ein Wohlfühlklima: Milben oder Hausstaub werden nicht herumgewirbelt.
Warme Luft strömt nach oben, kühlt sich dort ab und sinkt wieder nach unten – so der Wärmekreislauf bei konventionellen Heizkörpern. Dieses physikalische Regelwerk macht Allergikern im Winter oft das Leben schwer.
Aber es geht auch anders: Wandheizungen von WEM arbeiten nach dem Strahlungsprinzip. Dabei wird das Problem aufsteigender warmer Luft und damit die Staubverwirbelung im Raum weitgehend vermieden. Die Infrarotstrahlung der Wandheizung kann man sich in etwa wie einen an die Wände aufgeklappten Kachelofen vorstellen. Genauso wohlig fühlt sich diese Strahlungswärme an, auch schon bei einer geringeren Raumtemperatur als mit einer herkömmlichen Heizung. Das spart Energie und sorgt z.B. in Verbindung mit Lehmputz für eine ausgeglichene Raumluftfeuchte.
Um die hervorragenden raumklimatischen Eigenschaften einer Wandheizung noch einfacher in den Trockenbau zu integrieren, hat WEM das Wandheizungs-Trockenbau-System entwickelt. Kernstück des Systems ist das WEM Klimaelement, eine 25 mm starke Lehmbauplatte mit integrierten Heizleitungen aus Mehrschicht-Verbundrohr.
Die Wandheizungsplatte wird einfach auf den entsprechenden Untergrund (z. B. Massivholzwand, OSB-Platte, Konterlattung) aufgeschraubt. Die nicht mit Wandheizung belegten Flächen werden mit der ebenfalls 25 mm starken WEM Lehmbauplatte ausgeglichen. Die gesamte Fläche wird anschließend ca. 5 – 10 mm stark mit WEM Lehm-Oberputz abgespachtelt. Die Oberfläche ist nun fertig für einen Farbanstrich oder z. B. einen farbigen Lehm- oder Kalk-Edelputz.
Der interessierte Bauherr erhält bei den deutschlandweit vertretenen Partnerunternehmen von WEM Wandheizung eine umfassende Beratung und ein individuelles Angebot für Neubau, Anbau und Sanierung. Das WEM-System enthält alle Komponenten für die Wandheizung von der Heizungstechnik bis hin zur malerfertigen Oberfläche.
|
Zum Vergrößern anklicken!

Wand mit Klimaelementen und Lehmbauplatten vor dem Verputzen

Schichtaufbau der Lehm-Wandheizungswand
|
|