Salzelektrolyse von und mit Immergrün.
Nachdem wir, mehr durch Zufall, unseren ersten Salzelektrolyse-Pool bauen durften, bin ich überzeugt davon, dass Salzelektrolyse eine sehr gute Art der Wasseraufbereitung darstellt. Wir und unsere Kunden sind auf jeden Fall begeistert.
Über ein Gerät wird mittels Salzelektrolyse immer eine ausreichende Menge an freiem Chlor in das Becken abgegeben. Der Vorteil des fast freien Chlors liegt darin, dass es nicht an ein Trägermaterial gebunden ist und somit die Dosierung sehr gering gewählt werden kann. Dieses Natriumhypochlorit, also die fast freien Chlor Ionen, werden ohne weitere Regelung manueller Art durch die Elektrolyse Zelle ständig erneuert. Die Elektrolyse Zelle funktioniert sehr einfach. Das Natriumchlorid, also das Salz, wird aufgespalten in Natrium und in Chlor. Dadurch entsteht Natriumhypochlorit und die freien Ionen setzen sich an alles was biologisch da ist und töten es damit ab.
Ein Beispiel Pool: www.immergruen.de/salzelektrolyse.htm
Salzelektrolyse in der Übersicht:
Was ist Salzelektrolyse?
• Die Salz-Elektrolyse ist ein einfaches Prinzip, das an das Meer und die Funktionsweise seines Ökosystems erinnert.
• Das Wasser des Schwimmbeckens ist leicht salzhaltig, allerdings 9x weniger als Meerwasser.
• Die Elektrolysezelle verwandelt das Salz durch Elektrolyse in Natriumhypochlorit, ein starkes Desinfektionsmittel.
• Das Natriumhypochlorit vernichtet in der Zelle alle Mikroorganismen und sorgt für eine ausreichende Menge an freiem und unschädlichem Chlor im Schwimmbecken.
• Unter Einwirkung der UV-Strahlung des Sonnenlichts verbindet sich das Chlor wieder zu Salz, weswegen sich dieser Kreislauf ohne Ihr Zutun unaufhörlich wiederholt. (Salz muss natürlich von Zeit zu Zeit ergänzt werden)
Für wen ist Salzelektrolyse geeignet?
• Für jemanden, der keinen normalen Chlorpool haben möchte, sondern eben einen Schwimmbereich oder ein Gewässer, das biologisch einwandfrei, keimfrei und sauber ist, ohne die unerfreulichen Nebeneffekte eines Chlorpools zu haben.
• Das Wasser wird weich und klar, und dies ohne die Nachteile einer herkömmlichen Chlorbehandlung: kein Geruch, keine gereizten oder brennenden Augen, kein Austrocknen der Haut.
Die Vorteile zum Wohlfühlen: • Chlor muss nicht extra zugegeben werden
• Für alle Poolarten geeignet
• Die Wasserqualität bleibt ohne manuelles Zutun immer einwandfrei
• Hautfreundliches Wasser
• Salzanteil ist so gering, dass es kaum wahrnehmbar ist
• immer klares und weiches Wasser
• keine roten Augen
• keine ausgelaugte Haut
• kein unangenehmer Geruch
• Das Wasser riecht weder nach Chlor noch ist es wahrnehmbar salzig
• Der Elektrolyse wird gestoppt beim Anhalten der Filterung
• Die Elektroden werden automatisch von Kalkablagerungen gereinigt (Funktion einstellbar je nach Wasserhärte).
• Unabhängige Steuerung der Filterzeit und der Abstände für die Chlorproduktion
• Keine lästige und komplizierte Rückspülung, ein paar Handgriffe genügen
• Benutzerfreundliche LCD-Anzeige mit Menüführung
• die Zelle so ohnezutun ständig erneuert.