Forchheim / Treppendorf, 16. April 2015. Das Musikhaus Thomann, Europas größter Händler für Musikinstrumente, Studio-, Licht- und Beschallungsequipment, bezieht den Ökostrom der NATURSTROM AG. Der Öko-Energieversorger mit Niederlassung in Forchheim versorgt alle Lager, Tonstudios, Präsentationsräume, Werkstätten und Büros mit nachhaltiger Elektrizität. Thomann vermeidet hierdurch CO2-Emissionen in Höhe von rund 2.400 Tonnen pro Jahr.
„Ob wir in Deutschland den Wandel hin zu einer zukunftsfähigen Energieversorgung schaffen, wird nicht nur in Berlin oder Brüssel entschieden, sondern auch von uns Verbrauchern. Indem Thomann den kompletten Strombedarf mit Ökostrom deckt, nutzen wir unseren Einfluss als mittelständischer Betrieb“, kommentiert Hans Thomann, Inhaber und Geschäftsführer des Musikhaus Thomann e.K.
Und dieser Einfluss ist gar nicht mal gering, auch wenn Thomann dank eines kontinuierlichen Energieeffizienz-Managements viele Möglichkeiten zum Stromsparen nutzt: NATURSTROM beliefert Thomann mit jährlich rund 4,7 Mio. Kilowattstunden Grünstrom. Das entspricht dem Jahresverbrauch von mehr als 1.460 durchschnittlichen Drei-Personen-Haushalten.
Das Musikhaus Thomann beschäftigt 1.140 Mitarbeiter, über 6,4 Mio. Kunden weltweit bestellen jährlich bei Thomann Instrumente und vieles mehr. Zugleich ist das Unternehmen ein geerdeter Familienbetrieb geblieben, „ohne Manager und Unternehmensberater mit Anzug und Schlips“, wie Hans Thomann sagt.
In der Firmenphilosophie sieht Dr. Thomas E. Banning, Vorstandsvorsitzender der NATURSTROM AG, ein verbindendes Element: „NATURSTROM und Thomann passen von ihrem Selbstverständnis her gut zueinander. Beide Unternehmen denken langfristig, maßgeblich sind Qualität und zufriedene Kunden und nicht die kurzfristige Gewinnmaximierung. Außerdem packen beide Firmen neue Aufgaben lieber selbst an, anstatt sofort Berater und Dienstleister zu engagieren.“ Auch bei den Kundengruppen sieht Dr. Banning Überschneidungen: „Viele Musiker laufen nicht dem Mainstream hinterher, sondern gestalten ihr Leben sehr bewusst. Deshalb ist für sie Nachhaltigkeit und somit auch Ökostrom ein Thema.“
Auch räumlich steht man einander nahe, keine 40 Kilometer trennen das Thomann-Firmengelände in Treppendorf-Burgebrach vom NATURSTROM-Standort in Forchheim. In Franken betreibt NATURSTROM mehrere Windenergie-, Photovoltaik- und Biomasseanlagen. Seit 2004 ist der Öko-Energieversorger in Forchheim vertreten, mehr als 50 der bundesweit rund 230 NATURSTROM-Beschäftigten bringen von dort aus die Energiewende voran.
Die NATURSTROM AG wurde 1998 mit Sitz in Düsseldorf gegründet. Das Unternehmen ist an zwölf Standorten aktiv, neben Düsseldorf vor allem in Forchheim, Oberfranken. Mit den bundesweit angebotenen Produkten naturstrom sowie naturstrom biogas gehört NATURSTROM zu den führenden unabhängigen Anbietern von Strom und Gas aus Erneuerbaren Energien und versorgt mehr als 240.000 Haushalte und Gewerbe. Neben der Belieferung mit Energie aus regenerativen Quellen setzt NATURSTROM auf den konsequenten Ausbau der Erneuerbaren Energien – mehr als 240 Öko-Kraftwerke sind durch Mitwirkung des Unternehmens bereits ans Netz gegangen. Seit 1999 wird der Tarif naturstrom jährlich mit dem Grüner Strom Label zertifiziert. Aufgrund ihrer Vorreiterrolle bei der Systemintegration Erneuerbarer Energien im Ökostromhandel erhielt die NATURSTROM AG den Europäischen Solarpreis 2013.