[ Fenster drucken | Fenster schliessen ] |
|
Alternativer Nobelpreis |
|
<p style="margin-right: 2.8pt;" class="MsoNormal">Für ihren jahrelangen und mutigen Kampf gegen den Saatgutriesen Monsanto haben Percy und Louise Schmeiser den alternativen Nobelpreis 2007 erhalten. Das kanadische Farmerehepaar führt seit Jahren Prozesse gegen Monsanto, nachdem 1997, durch Detektive von Monsanto, auf seinen Feldern vereinzelt gentechnisch veränderte Rapspflanzen mit einem Patent der Saatzuchtfirma gefunden worden waren.</p> <p style="margin-right: 2.8pt;" class="MsoNormal"><strong>Monsanto hatte darauf hin Anzeige wegen Patent-verletzung erstattet und die Schmeisers auf rund 400.000 Canadische Dollar verklagt. </strong></p> <p style="margin-right: 2.8pt;" class="MsoNormal">Schmeiser zog vor Gericht, das die Patentrechte des Unternehmens zwar bestätigte, aber entschied, dass der Farmer weder Lizenz noch Schadensersatz zahlen müsse.</p> <p style="margin-right: 2.8pt;" class="MsoNormal"><strong>Die Gerichtskosten allerdings haben Schmeisers fast um Haus und Hof gebracht.</strong></p> <p style="margin-right: 2.8pt;" class="MsoNormal">In einem neuen Prozess versucht Schmeiser vor Gericht durchzusetzen, dass die Monsanto patentierten Sorten auf seinen Feldern als Verunreinigungen anerkannt werden und das Unternehmen zur Beseitigung verpflichtet wird.</p> <p style="margin-right: 2.8pt;" class="MsoNormal">Die Schmeisers waren die ersten und prominentesten Kläger gegen Monsanto. <strong>Das Saatgutunternehmen führt unzählige ähnlich gelagerte Klagen gegen Farmer in den USA wegen Verletzung des Patentrechts</strong>.</p> <p style="margin-right: 2.8pt;" class="MsoNormal">Percy Schmeiser, dessen über Jahrzehnte aufgebaute Saatzucht durch GVO-Verunreinigungen zerstört wurde, ruft in Vorträgen rund um die Welt zum Widerstand gegen die Agrogentechnik und die Vorherrschaft der großen Saatgutkonzerne auf.</p> <p style="margin-right: 2.8pt;" class="MsoNormal">Percy und Louise Schmeiser erhalten den <strong>Preis für „ihren Mut, die Artenvielfalt und die Rechte der Farmer zu verteidigen und die ökologische und moralische Perversität der heute üblichen Auslegung des Patentrechts anzuprangern“</strong>, heißt es in der Laudatio:</p> <p style="margin-right: 2.8pt; text-align: justify;" class="MsoNormal">„Mit ihrem Kampf gegen Monsantos unredliche Verkaufsstrategien haben Percy und Louise Schmeiser die Welt aufgerüttelt und</p> <p style="margin-right: 2.8pt; text-align: justify;" class="MsoNormal"> </p> <p style="margin-right: 2.8pt;" class="MsoNormal">vor den Gefahren gewarnt, die Farmern aus der wachsenden Übermacht der Gentechnik erwächst.“</p> <p style="margin-right: 2.8pt;" class="MsoNormal">Der Alternative Nobelpreis wird an Personen oder Organisationen vergeben, die praktikable Lösungen zu den dringlichsten Problemen unserer Zeit finden. Er wird jährlich an 4 Preisträger verliehen und ist mit ca.200.000 Euro dotiert.</p> <p style="margin-right: 2.8pt; text-align: justify;" class="MsoNormal"> </p> |
![]() |
info@bringmirbio.de | Datum:
21.11.2007 Uhrzeit: 11 : 16 |
[ Fenster drucken | Fenster schliessen ] |
|
Diese Nachricht stammt aus dem Angebot von http://www.oekonews.de Ausgedruckt am 23.05.2022 um 05:05:34 Uhr |