[ Fenster drucken | Fenster schliessen ] |
|
Meldung 20.03.2009 |
|
<p><strong>Innovatives Verfahren in der Metallverarbeitung spart Energie und Rohstoffe</strong> <br /> <br /> Für die Erprobung eines neuen energieeffizienten Verfahrens zur Oberflächenbehandlung von Metallen stellt das Bundesumweltministerium im Rahmen der Klimaschutzinitiative rund 380.000 Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm zur Verfügung. Die Carl Schreiber GmbH in Neunkirchen (NRW) will mit dem Verfahren rund 217.000 kWh elektrische Energie pro Jahr einsparen - das entspricht einer Vermeidung von rund 170 Tonnen CO2 pro Jahr.</p> <p><strong>23.03.2009 - Lemgo <br /> 3. Lippe Energie Forum</strong> <br /> <br /> Die Veranstaltung in der Lipperlandhalle informiert über das neue Energierecht. Es geht um die Neuerungen, die sich daraus ergeben, und deren Auswirkungen auf die Praxis. Energie-Experten aus den verschiedenen Bereichen stehen als Referenten und Ansprechpartner zur Verfügung.</p> <p><strong>24.03.2009 - Düsseldorf <br /> Kostenfaktor Energie in der Recyclingindustrie: Energiekonzepte für die Branche</strong> <br /> <br /> Das neueste Energiekonzept soll die Betriebe der Recyclingindustrie ansprechen. Energiebedarfsanalysen haben gezeigt: Energie ist hier ein wichtiger Kostenfaktor. Eine Tagung der Arbeitsgemeinschaft Recyclingindustrie und der EnergieAgentur.NRW. </p> <p> </p> |
![]() |
info@loebbeshop.de | Datum:
20.03.2009 Uhrzeit: 05 : 46 |
[ Fenster drucken | Fenster schliessen ] |
|
Diese Nachricht stammt aus dem Angebot von http://www.oekonews.de Ausgedruckt am 06.07.2022 um 02:11:51 Uhr |